Schläfst du in Isolation?

by

(1 Minute Lesezeit)

Die meiste Zeit der Menschheitsgeschichte haben wir in Gruppen geschlafen. In vielen indigenen Stämmen teilten sich Familien und sogar ganze Gemeinschaften einen großen Raum zum Essen, Schlafen und Leben. Das war normal – es gab Wärme, Sicherheit und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Erst in der Neuzeit haben wir begonnen, getrennte, isolierte Räume zu bauen und dies Privatsphäre zu nennen. Gemeinsam zu schlafen empfinden wir als „primitiv“. Heute schlafen wir allein oder mit nur einem Partner, weil wir glauben, dass es bequemer und unabhängiger ist. Aber ist es wirklich besser? Und wie können wir den Unterschied erkennen, wenn wir nie erlebt haben, wie Stämme ihren Schlafplatz geteilt haben?

Vorteile eines gemeinsamen Schlafplatzes

  • Erhöht das Gefühl von Geborgenheit und emotionaler Nähe
  • Erhöht den Oxytocinspiegel und fördert Entspannung
  • Vermindert Depressionen, Ängste und Stress
  • Fördert erholsamen Schlaf und reduziert Schlaflosigkeit
  • Senkt den Blutdruck
  • Lindert Entzündungen und Schmerzen
  • Verbessert die Funktion des Immunsystems
  • Stärkt Beziehungen

Unsere modernen Wohnungen sind auf Trennung ausgelegt, fördern Unabhängigkeit und schaffen Isolation. Sogar unsere Betten spiegeln dies wider, und es gibt keine leicht zugänglichen Möglichkeiten, in Gruppen zu schlafen, außer ein paar Einzelmatratzen nebeneinander zu legen. Das macht es schwierig, etwas anderes auszuprobieren, so dass die meisten von uns es nicht einmal als Möglichkeit in Betracht ziehen.

Können wir das überdenken und die Wärme des gemeinsamen Schlafes zurückbringen?

. . . Read More . . .

Herausforderungen des spirituellen Wachstums

(5 Minuten Lesezeit) Wenn mich jemand fragt, ob ich spirituell bin, weiß ich nicht mehr, was ich antworten soll. Das Wort „spirituell“ ist ein heikles Wort geworden. Viele Anhänger der spirituellen Szene erfreuen si…

Worum es bei dieser Vision geht

(2 Minuten Lesezeit) Wenn du eines oder zwei meiner kostenlosen Bücher liest, siehst du einen kleinen Teil einer viel größeren Vision. Sie erstreckt sich über viele, viele Seiten in vielen Büchern, die alle miteinander…

Gehen wir ein Stück zusammen?

(1 Minute Lesezeit) Die Toten Hosen sangen 1996: Ich will nicht ins Paradies, wenn der Weg dorthin so schwierig ist. (Songtext aus dem Album Opium fürs Volk) Aufwachen, Bewusstwerden, Einswerden … das ist alles ande…

Wie die Betrachtung des Ungewöhnlichen den Horizont erweitert

(1 Minute Lesezeit + surreale Kunstbilder) Oft gehen wir durchs Leben und sehen die Welt in einer vorhersehbaren Weise, so wie wir sie erwarten. Was aber, wenn wir unsere Perspektive ändern und Dinge wahrnehmen, die wi…

Die Visionen der Pioniere

(7 Minuten Lesezeit) Pioniere, deren Visionen erst nach ihrem Tod verwirklicht wurden Vincent van Gogh (1853–1890)Maler, dessen Werk zu Lebzeiten kaum Anerkennung fand. Heute zählt er zu den grössten Künstlern der …

Vom binären Bewusstsein zum lebendigen Gewahrsein

(2 Minuten Lesezeit) In der Vergangenheit wurden Begriffe wie Erleuchtung, Erwachen oder bedingungslose LIEBE oft als alles oder nichts betrachtet. Entweder ist man „erwacht“ oder nicht. Entweder liebt man bedingungslo…