Was Männer von der modernen Weiblichkeit erwarten

by

(2 Minuten Lesezeit)

  1. Wärme und Fürsorge (ohne Bemutterung) – Männer schätzen emotionale Unterstützung, Freundlichkeit und Zuneigung, aber kein infantilisierendes Verhalten (z. B. übermäßiges Nörgeln oder Kontrolle).
  2. Selbstvertrauen ohne Arroganz – Eine selbstbewusste Frau, die sich ihres Wertes bewusst ist, ist attraktiv, aber Anspruchsdenken oder ständiges Herabsetzen von Männern ist ein Abtörner.
  3. Unabhängigkeit, nicht Isolation – Eine Frau, die ihre eigenen Leidenschaften, ihre eigene Karriere und ihr eigenes soziales Leben hat, ist attraktiv, aber emotionale Mauern oder transaktionale Verabredungen („du musst mich verdienen“) wirken kalt.
  4. Verspieltheit und Flirten – Sinn für Humor, leichtes Necken und Spaß an der Liebe werden hoch geschätzt – starre Ernsthaftigkeit wirkt unattraktiv.
  5. Weibliche Energie ohne Stereotypen – Anmut, Sanftheit oder Eleganz (wenn sie authentisch sind) werden geschätzt, aber nicht, wenn sie erzwungen oder zur Waffe gemacht werden („Prinzessinnenmentalität“).
  6. Loyalität und Vertrauen – In einer Zeit, in der es unendlich viele Möglichkeiten gibt, schätzen Männer eine Frau, die präsent und engagiert ist und nicht mit einem Fuß vor der Tür steht.
  7. Teammentalität (ohne Punktezählen) – Eine Partnerin, die die Beziehung als Zusammenarbeit und nicht als Wettbewerb betrachtet. Männer wissen es zu schätzen, wenn Anstrengungen, Opfer und LIEBE frei gegeben werden – ohne dass Gefallen abgerechnet oder vergangene Fehler als Waffe eingesetzt werden.

Was Männer an modernen Frauen unsexy finden

  1. Chronische Negativität – Ständiges Jammern, Opfermentalität oder die Verwendung von Traumata als Persönlichkeitsmerkmal zehren an den Beziehungen.
  2. Spielchen – Erwartungshaltung, Schweigen oder „Tests“ zum Beweis der Hingabe wirken manipulativ und nicht reif.
  3. Übermäßiger Materialismus – Einen Mann nur nach Status/Ressourcen zu bewerten (oder Luxusbesessenheit zur Schau zu stellen) untergräbt eine echte Beziehung.
  4. Maskuliner Konkurrenzkampf – Manche Männer bewundern Ehrgeiz, andere fühlen sich von Frauen, die in Beziehungen eine aggressive, dominante Energie an den Tag legen, entfremdet.
  5. Doppelte Standards – Die Forderung nach Gleichberechtigung, aber die Ablehnung traditioneller männlicher Anstrengungen (z. B. emotionale Arbeit, Bemühungen bei der Verabredung) führt zu Unmut.
  6. Social-Media-Persönlichkeit – Übermäßig kuratierte Online-Leben oder die Verwendung von Instagram als Maßstab für die Realität wirken unauthentisch.
  7. Respektlosigkeit – Sich über die Schwächen eines Mannes lustig machen, ihn mit Ex- Partnern vergleichen oder den Feminismus als Waffe einsetzen, um ihn zu beschämen, anstatt aufzuwerten.

Das Gleichgewicht, das Männer suchen

Männer wünschen sich heute eine Frau, die freundlich, aber nicht naiv, selbstbewusst, aber nicht kämpferisch, unabhängig, aber nicht abgehoben ist und auf natürliche Weise weiblich wirkt.

. . . Read More . . .

Die wichtigsten Konzepte aus "Seelenfamilien. Gemeinsam leben, lieben und wachsen"

(2 Minuten Lesezeit) Das Buch ist derzeit nur in englischer Sprache erhältlich. Herzzentrierte Bewusstheit Atmen und Leben durch den Herzraum („LIEBE ein, LIEBE aus“). Die Priorität der emotionalen Präsenz gege…

LIEBE jenseits von Ego und Schatten

(2 Minuten Lesezeit) Ich kann furchtlos, stark und visionär sein … aber ich LIEBE es auch, offen und verletzlich zu sein. Diese Teile kommen am besten in der Gegenwart eines liebenden, reinen Engels zum Vorschein, der …

Worum es bei dieser Vision geht

(2 Minuten Lesezeit) Wenn du eines oder zwei meiner kostenlosen Bücher liest, siehst du einen kleinen Teil einer viel größeren Vision. Sie erstreckt sich über viele, viele Seiten in vielen Büchern, die alle miteinander…

42 Grundbedürfnisse des Menschen

(2 Minuten Lesezeit) Nach einigen herausfordernden Tagen mit Phasen emotionalen Kummers hatte ich in der Nacht einen wunderbaren Traum. Du weißt schon, so einen Traum, in dem man jemanden innig umarmt und dann mit jema…

Essen wir Eier auf die falsche Weise?

(2 Minuten Lesezeit) Wir haben Eier mit einer inneren Polarität gesehen: Eigelb und Eiweiß. Wir vergessen oft, dass ein Ei aus drei Teilen besteht, es ist eine heilige Trinität! Der dritte Teil ist die Schale. Sie verv…

Macht es Sinn? (3)

(2 Minuten Lesezeit + surreale Kunstbilder) Siehe Teil eins und Teil zwei dieser Serie. Es gibt einen stillen Mut, von dem selten die Rede ist. Er trägt keine Rüstung und erhebt nicht die Stimme. Er flüstert. Er stu…